+++ Hier steht der Text +++

Schülervertretung plant neue Projekte

Am 7. Juli fand der diesjährige Planungstag der SV an unserer Schule statt. Hierfür haben wir uns in verschiedenen Workshop-Phasen in Gruppen aufgeteilt und mit Themen wie z.B. die Ausstattung des Sportwagens und die Planung für einen klassen- und stufenübergreifenden Wandertag beschäftigt.Zwischen den verschiedenen Arbeitsphasen haben wir uns im Plenum getroffen, um uns über unseren Fortschritt auszutauschen, aber auch, um uns untereinander besser kennenzulernen.Beim Zusammentragen unserer Ergebnisse war auch die Schulleitung anwesend, um unsere Wünsche und Ideen direkt realisieren zu können.Die Planung für das nächste Schuljahr, insbesondere des nächsten Wandertages, stand im Fokus der Diskussion. Zum Ende ließen wir den produktiven

Weiterlesen »

Berlin – „heiß“ und trotzdem cool

In der letzten Woche „schwitzten“ die Schüler und Schülerinnen der EF in Berlin, Abkühlung gab es bis Mitte der Woche nur im Museum. Dazu schrieb Veronika Kulagin: Am 30. Juni 2025 begab sich die EF auf eine einwöchige Stufenfahrt nach Berlin, die uns daran erinnern sollte, wie wichtig es ist, die Vergangenheit Deutschlands ernst zu nehmen und keinesfalls still zu bleiben, wenn eine Stimme gefordert ist, die sich für Minderheiten einsetzt. Die Fahrt gab uns aber nicht nur die Chance, der Geschichte auf den Grund zu gehen, sondern auch, Kontakte in der Stufe zu stärken oder neue Freundschaften zu schließen. Die

Weiterlesen »

Auf die Pilger, fertig, los!

Passend zum Schuljahresende machten sich die Religionskurse der 7.Klassen in Begleitung von Frau Bonin, Herrn Böing und Frau Wöstmann auf den Weg nach Billerbeck. Nach einem kurzen Impuls zur Heiligen Heriburg, der Namensgeberin unserer Schule, sowie dem ersten Stempel im Pilgerpass ging es mit dem Zug nach Lutum. Von da wanderte die Pilgergruppe landschaftlich schön sowohl zum Dom als auch zum Ludgerusbrunnen, wobei sogar eine fünfminütige Strecke unter Zuhilfenahme einer Pilgerapotheke schweigend gegangen wurde. Was für ein herrlicher Ausklang des Religionsunterrichts! Erstellt: 

Weiterlesen »

Wir begrüßen unsere neuen 5er-Klassen

Am Dienstag fand der Begrüßungsnachmittag für die neuen 5er-Klassen unserer Schule statt und wir freuen uns auf 85 Schülerinnen und Schüler, die nach den Sommerferien ihre Schulzeit am Heriburg beginnen. Den musikalischen Auftakt setzte mit zwei schwungvollen Liedern der Chor der Jahrgangsstufe 5 unter der Leitung von Frau Golomb und sorgte somit für eine fröhliche Stimmung. Im Anschluss hießen die Schulleiterin Frau Uphues und die Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Große-Westermann die aufgeregten Neuheriburger und ihre Familien im Atrium herzlich willkommen. Dann begeisterte die Tanz-AG des Gymnasiums mit einer mitreißenden Performance, die das Publikum in ihren Bann zog. Ein besonderer Moment war die Vorstellung

Weiterlesen »

Einladung zum Kulturabend 2025 „Erinnerungen“

„Weißt du noch, erinnerst du dich?“ – „Was bleibt, wenn die Zeit vergeht?“ Wir laden herzlich ein zum Kulturabend 2025 mit dem Thema „Erinnerungen“, gestaltet von Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen des Heriburg-Gymnasiums. Freut euch auf einen vielseitigen Abend mit: 🎨 Kunstwerken – Videos, Zeichnungen, Skulpturen, Malerei 🖋️ Texten – „Making Memories that last a Lifetime“, „Poetry Slam“ 🎭 Theaterszenen – Bewegende und bewegte Worte 🎶 Musik – Klänge, die Erinnerungen zum Leben wecken 🩰Tanz – „You’re a part of me“ 📅 Mittwoch, 09. Juli 2025 🕧 18.00 Uhr 📍 Atrium des Heriburg Gymnasiums 🎟️ Eintritt frei – alle sind willkommen.

Weiterlesen »

„Cabino Royale“ am Heriburg – Abiturientia 2025 zieht das große Los für ihre Zukunft

Am Freitag erhielten die 54 “Casinogäste” unserer Schule feierlich ihre Abiturzeugnisse. Im Anschluss an den Gottesdienst in der Lamberti-Kirche, der unter dem Motto „Alles neu“ stand und die Frage stellte, welches Gepäck für einen Neuanfang benötigt wird, fand die festliche Soirée unter dem Motto „Cabino Royale – um jeden Punkt gepokert“ im Schulgebäude statt. Begrüßt wurden die Gäste zunächst von den Abiturienten David Hülk und Frederick Kabrede, die durch das Programm führten, im geschmückten Atrium, das passend zum Motto mit Spielkarten, Würfeln und bemalten Bannern rund um die Galerie dekoriert war. Die zwei Schüler, die an die Impulse des Gottesdienstes anknüpften,

Weiterlesen »

Nochmals Blumen für unsere neue Schulleiterin Frau Uphues

Als sich Anfang Juni die Schulkonferenz des Heriburg-Gymnasiums zu einer Sitzung traf, überreichten Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft gemeinsam einen Blumenstrauß an Frau Uphues, um sie nach der Zeit der Stellvertretung als offizielle Schulleiterin in dieser Runde zu begrüßen und nochmals zu gratulieren. Herr Lasch, Vorsitzender der Elternvertretung, lobte das besondere Engagement der vergangenen Jahre. Frau Große-Westermann als Kollegin und Leonie Everwin aus den Reihen der Schülervertretung freuen sich ebenso auf die Fortsetzung der guten Zusammenarbeit. Erstellt: 

Weiterlesen »

Einladung zum Begrüßungsnachmittag der neuen 5er-Klassen

In wenigen Tagen hat das Warten ein Ende! Am Dienstag, den 01.Juli 2025, lernen sich die künftigen Schülerinnen und Schüler der neuen 5er-Klassen am Heriburg-Gymnasium kennen. Mit ihren Klassenleitungsteams und Paten verbringen die Fünftklässler einen spannenden Nachmittag, während die Eltern in der Cafeteria Kaffee und Kuchen genießen können sowie Wissenswertes über die ersten Schultage erfahren. Das erste Klassenfoto darf natürlich auch nicht fehlen. Der Begrüßungsnachmittag findet von 16:30-18:00 Uhr statt und startet im Atrium der Schule. Herzliche Grüße und bis Dienstag! Euer Heriburg-Team Erstellt: 

Weiterlesen »

Sportspielefest am Heriburg-Gymnasium

Bei strahlendem Sonnenschein gaben unsere Schülerinnen und Schüler beim Sportfest in der vergangenen Woche ihr Bestes. Sport, Teamgeist und Spaß standen im Vordergrund. Wieder bekam jeder die Möglichkeit, das Sportabzeichen zu erwerben. Dazu musste man in allen vier Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination eine sportliche Leistung ablegen, die mindestens mit „Bronze“ gewertet wird. Hierzu gab es ein großes Angebot aus leichtathletischen Pflicht- und Wahldisziplinen. Wir sind stolz auf die aktive Teilnahme unserer Schülerinnen und Schüler und die wunderbare Atmosphäre, die an diesem Tag herrschte. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht und zur Organisation des Sportfestes beigetragen haben! Erstellt: 

Weiterlesen »

Auszeichnung für Gisbert Kunze

Auszeichnung für Gisbert Kunze (Burkina Faso-Projekt des Heriburg-Gymnasiums) Seit 1998 unterstützt das Heriburg-Gymnasium in Zusammenarbeit mit dem Yennenga-Förderverein Burkina Faso e.V. unter der Leitung des ehemaligen, langjährigen Kollegen Gisbert Kunze im Rahmen eines Partnerschaftsabkommens Hilfsprojekte in Burkina Faso (Westafrika). In Koudougou und in der Hauptstadt Ouagadougou wurden Ausbildungszentren (CFIAM) errichtet, in denen Mädchen in traditionell Männern vorbehaltenen Berufen ausgebildet werden. Unsere Schule organisierte mit Hilfe von Herrn Kunze bereits acht Sponsorenläufe, zwei Trödelmärkte und zahlreiche kleine Spendenaktionen, so dass insgesamt mehr als 150.000 € Spendengelder gesammelt wurden. Dieses Geld trug dazu bei, dass über 600 junge Frauen ihre Ausbildung erfolgreich beenden

Weiterlesen »

Tage religiöser Orientierung der Jahrgangsstufe 9

In der vergangenen Woche nahmen unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 an den Tagen religiöser Orientierung (TrO) teil. Diese Tage bieten allen Lernenden, unabhängig von Konfession oder Weltanschauung, die Möglichkeit, persönliche Lebens- und Glaubensfragen zu erkunden. In der sehr inspirierenden Umgebung der Wasserburg Gemen verbrachten die Klassen drei bereichernde Tage, in denen sie sich unter anderem intensiv mit dem Thema Freundschaft auseinandersetzten und ihre Erfahrungen und Perspektiven teilen konnten. Die TrO fördern die Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit und stärken das Miteinander in der Gruppe. Ein großes Dankeschön geht an das Bistum Münster, das einen bedeutenden Beitrag zur Finanzierung dieser

Weiterlesen »

Marc Henrichmann zu Gast am Heriburg

Über seine Arbeit im Bundestag in Berlin berichtete jetzt der Abgeordnete des Kreises Coesfeld, Marc Henrichmann (MdB, CDU) im Heriburg.  Schüler der EF hatten sich mit Fragen auf den Besuch vorbereitet. Die ganze Jahrgangsstufe fährt in der vorletzten Schulwoche nach Berlin und besucht dort unter anderem auf Einladung von Henrichmann den Bundestag. Sachkundig, aber auch mit persönlichen Stellungnahmen bezog der Abgeordnete, der aus Havixbeck kommt, Position zu Fragen wie „Warum sind Sie in der CDU?“, „Wie stehen Sie dazu, dass Friedrich Merz mit der AFD abgestimmt hat?“, „Was denken Sie über Frauenförderung?“ und viele mehr.  Erstellt: 

Weiterlesen »
Informationen für Grundschuleltern

Kontakt

Städt. Heriburg-Gymnasium
Seminarstr. 10
48653 Coesfeld

Telefon: (02541) 74 08 1-0
Telefax: (02541) 74 08 1-99

E-Mail: sekretariat@heriburg-gymnasium.de

Öffnungszeiten des Sekretariates:

Montag – Donnerstag
07:30 Uhr – 14:00 Uhr

Freitag
07:30 Uhr – 13:30 Uhr