+++ Informationsabend der Eltern der vierten Klassen am Donnerstag, den 28. November 2024, um 19 Uhr +++

Nachruf

Nachruf „Nur wenige Menschen sind wirklich lebendig.Die, die es sind, sterben nie.“ (Ernest Hemingway) Theresa Hausner Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserer geschätzten Kollegin Theresa Hausner, die von 1981 bis 2018 am Heriburg-Gymnasium tätig war.Als engagierte Lehrerin unterrichtete sie die Fächer Deutsch und Geschichte und vermittelte ihren Schülerinnen und Schülern nicht nur Wissen, sondern auch eine Leidenschaft für das Lernen. Ihre Begeisterung und ihr Einsatz für die Bildung prägten Generationen von Jugendlichen. In ihrer Rolle als Mittelstufenkoordinatorin war sie eine wichtige Stütze für das Kollegium und die Schülerschaft. Ihr Organisationstalent und ihre Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und

Weiterlesen »

Zahlreiche Eltern besuchen Informationsabend am Heriburg

Einen Überblick über die konzeptionelle Arbeit am Heriburg-Gymnasium erhielten am Donnerstag, 28.11.2024, zahlreiche Eltern der vierten Grundschulklassen, die der Einladung zum Informationsabend gefolgt waren. Zunächst stellte das Team um Erprobungsstufenkoordinatorin Lisa Große-Westermann die Bildungsangebote sowie inhaltliche und pädagogische Schwerpunkte des Heriburgs vor. Anschließend konnten sich die Eltern an den verschiedenen Ständen im Foyer durch individuelle Gespräche mit Lehrern, Schülern und Eltern beraten und beispielsweise Fragen zum Bili-Zweig, zum Nachmittagsangebot oder zu den Bus- und Bahnverbindungen beantworten lassen. Doch keine Sorge! Wer zum Informationsabend nicht erscheinen konnte, erhält am „Tag der offenen Tür“ die Möglichkeit, nochmals alle Informationen zur Erprobungsstufe zu erfahren:

Weiterlesen »

Wir stellen uns vor

Liebe Eltern der vierten Klassen,liebe Schülerinnen und Schüler, herzlich willkommen auf der Homepage des Heriburg-Gymnasiums! Wir freuen uns sehr über das Interesse für unsere Schule und laden Sie und euch dazu ein, unsere Schule mit all ihren Schwerpunkten und Facetten kennen zu lernen, damit Ihre Familie bei der Wahl der weiterführenden Schule eine richtige Entscheidung treffen kann. Wir unterstützen und begleiten Sie gerne bei dieser Aufgabe, die sehr wichtig und zugleich nicht immer einfach ist. Einladen möchten wir die Eltern der vierten Grundschulklassen zum Informationsabend am Donnerstag, den 28. November 2024, um 19 Uhr in die Seminarstraße. Das Team um Erprobungsstufenkoordinatorin

Weiterlesen »

Das Heriburg informiert auf der CoeMBO

Am Samstag, 16.11.2024, präsentierte sich unsere Schule auf der Coesfelder Messe zur Berufs- und Studienorientierung mit einem Infostand, um einen Überblick über einen Abschluss am Heriburg-Gymnasium zu geben. Über 170 Betriebe, Hochschulen sowie Schulen der Sekundarstufe II stellten ihre Ausbildungsmöglichkeiten vor. Auf dem Gelände des Schulzentrums und der Bürgerhalle konnten interessierte Jugendliche einen beeindruckenden Überblick über berufliche und schulische Möglichkeiten gewinnen Erstellt: 

Weiterlesen »

Neue Referendar:innen am Heriburg

Wir am Heriburg-Gymnasium freuen uns sehr, unsere drei neuen Referendar:innen Jonas Böing (Ge/Ch), Meike Dombrowski (D/Sp) und Ellen Dieste (E/Ek) an unserer Schule willkommen heißen zu dürfen. Wir wünschen den neuen Kolleg:innen, welche am 18. November 2024 ihre anderthalbjährige Ausbildungszeit bei uns begonnen haben, eine schöne und lehrreiche Zeit am Heriburg-Gymnasium. Erstellt: 

Weiterlesen »

Morsezeichen aus dem Agenten Camp

Morsezeichen aus dem Agenten Camp Dazu besuchten der Physikkurs der Q2 und einige Schüler: innen der EF die Masterclass zum Thema Hadronentherapie auf Einladung von Sherin Ato aus der Klasse 10. Experimente und Vorträge zur Bekämpfung von Tumorzellen standen im Fokus der Veranstaltung. Erstellt: 

Weiterlesen »

Physik hilft Leben zu retten

Physik hilft Leben zu retten Dazu besuchten der Physikkurs der Q2 und einige Schüler: innen der EF die Masterclass zum Thema Hadronentherapie auf Einladung von Sherin Ato aus der Klasse 10. Experimente und Vorträge zur Bekämpfung von Tumorzellen standen im Fokus der Veranstaltung. Erstellt: 

Weiterlesen »

Besuch aus Huelva

Besuch aus Huelva Für eine Woche hatte das Heriburg Besuch aus Spanien. Gestern ging der Austausch mit IES Diego de Guzman y Qesada leider wieder zu Ende. Die Gäste besuchten das Station auf Schalke, das Gasometer in Oberhausen und genossen ein gemeinsames Frühstück im Café Central. Am Montag stand ein Ausflug nach Münster mit Stadtrundgang sowie Schloss- und Dombesichtigung auf dem Programm. Vom Prinzipalmarkt aus erkundeten die Schüler:innen die Innenstadt. Im Februar 2025 findet dann der Gegenbesuch unserer Schüler in Spanien statt. Erstellt: 

Weiterlesen »

Info-Abend für den Seiteneinstieg in die Oberstufe

Info-Abend für den Seiteneinstieg in die Oberstufe Das Heriburg-Gymnasium und das Gymnasium Nepomucenum laden zu einem gemeinsamen Infoabend am Dienstag, den 12.11.2024 ein, an dem die gute Kooperation beider Schulen in der Oberstufe vorgestellt werden soll. Der Infoabend beginnt um 19:00 Uhr im VHS-Forum, Osterwicker Str. 29 und ist besonders für Schüler:innen der zehnten Klassen interessant, die ein Abitur am Gymnasium anstreben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! PDF: Einladung zum Informationsabend Erstellt: 

Weiterlesen »

Nie wieder ist jetzt!

Nie wieder ist jetzt! Unter diesem Motto fand zur Erinnerung an die Reichspogromnacht am 9. November ein Koffermarsch durch Coesfeld statt, an dem sich viele Heriburger Schüler:innen und Kolleg:innen beteiligten und gemeinsam hinter dem Schulbanner mit der Aufschrift „Gemeinsam in Europa Demokratie leben“ Flagge zeigten. Nach einführenden Worten durch die Bürgermeisterin am Rathaus ging es sowohl zur ehemaligen Synagoge als auch in den Schlosspark und zum Mahnmal zum Gedenken an die NS-Opfer, wo eindrucksvolle Texte vorgelesen wurden, welche z.B. die Schicksale einiger Coesfelder Menschen erzählten und an unsere heutige Verantwortung appellierten. Den Abschluss bildete eine Ausstellung der Schulen im Sitzungssaal, bei

Weiterlesen »

Schaurig-schöne Gestalten feiern Halloweenparty

Schaurig-schöne Gestalten feiern Halloweenparty Gestern (30.10.2024) trafen sich gruselige und furchteinflößende Gestalten aus den Jahrgängen 5 und 6 im Atrium des Heriburg-Gymnasiums zu drei Geisterstunden von 17-20 Uhr. Sie tanzten vergnügt auf der Unterstufenparty, die vom Abiturjahrgang organisiert wurde. Mit schaurig-schönen Kostümen und fröhlicher Stimmung amüsierten sich die jungen Heriburger:innen zu aktueller Musik. Großes Vergnügen bereiteten auch der Kostümwettbewerb und das Stopp- sowie Limbo-Tanzen. An der Snack- und Getränkebar konnten sich die Gäste stärken. Vielen Dank an die Q2 für diesen tollen Abend! Erstellt: 

Weiterlesen »

Schön war’s!

Q2 auf Stufenfahrt in Wien Nach eineinhalb Jahren müssen wir uns leider von unseren Lehramtwärterinnen Alina Hellman, Hannah Schulze Scholle und Charlotte von Wülfingen verabschieden, da sie, wie auch Ina Wellers, ihr Referendariat bei uns am Heriburg Gymnasium mit Erfolg abgeschlossen haben und nun eine neue Stelle antreten werden. Ina Wellers, die Vierte im Bunde, bleibt uns zum Glück noch etwas erhalten, da sie als Vertretungskraft die Schule unterstützt. Herzlichen Glückwunsch noch einmal allen Vieren von unserer Seite! Wir wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft und sind uns sicher, dass sie sich auch den neuen Schulen mit genauso viel Engagement,

Weiterlesen »
Informationen für Grundschuleltern

Kontakt

Städt. Heriburg-Gymnasium
Seminarstr. 10
48653 Coesfeld

Telefon: (02541) 74 08 1-0
Telefax: (02541) 74 08 1-99

E-Mail: sekretariat@heriburg-gymnasium.de

Öffnungszeiten des Sekretariates:

Montag – Donnerstag
07:30 Uhr – 14:00 Uhr

Freitag
07:30 Uhr – 13:30 Uhr