MINT

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und damit für Bereiche, in denen eine fundierte Schulbildung unerlässlich ist. Das Heriburg-Gymnasium sieht einen Schwerpunkt seiner Arbeit genau in diesem Bereich und wurde dafür im Jahr 2019 sowohl als „MINT-freundliche Schule“ als auch als „Digitale Schule“ ausgezeichnet.

Im MINT-Bereich bietet das Heriburg folgende Fächer an: Biologie, Chemie, Physik und Informatik. Im WP-Bereich ab Klasse 8 gibt es das Fach UNI (Umwelt – Nachhaltigkeit – Informatik).

In der Oberstufe koopieren wir mit dem Nepomucenum und können daher Leistungskurse in Biologie, Chemie und Informatik realisieren.

In erster Linie strebt der MINT-Unterricht vor allem das Wecken von Interesse und Begeisterung für diesen wichtigen Bereich an. Hinzu kommen natürlich aber auch inhaltliche Ziele, die sich wie folgt zusammenfassen lassen:

  • Erweiterung der Kompetenzen in naturwissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen (Planen, Durchführen, Dokumentieren von Experimenten)
  • Förderung von problemorientierten Denken
  • Förderung von selbstständigem Arbeiten an Projekten
  • Naturwissenschaftliche Sichtweise auf verschiedene Bereiche des Lebens
  • Erkennen von spannenden Phänomenen im Alltag
  • Wecken von Freude und Begeisterung für naturwissenschaftliche Themen

Die Teilnahme an MINT-Wettbewerben (z.B. „Schüler experimentieren“, „Freestyle Physics“) ist erwünscht und wird gefördert. So können sich unsere Schülerinnen und Schüler mit denen anderer Schulen messen und erhalten die Möglichkeit, ihre Ergebnisse auch anderen zu präsentieren. Im Informatikbereich nimmt ein großer Teil der Schüler:innen zum Beispiel am Informatikbieber teil.

MINT-Aktivitäten

Über das ganze Schuljahr verteilt werden verschiedene MINT-Aktivitäten – von Wettbewerben über Exkursionen bis zu Projektarbeiten – durchgeführt.

In 2019 hat der Schüler Jannik Pokorny Lehrer zum MINT-Bereich interviewt:

Informationen für Grundschuleltern

Kontakt

Städt. Heriburg-Gymnasium
Seminarstr. 10
48653 Coesfeld

Telefon: (02541) 74 08 1-0
Telefax: (02541) 74 08 1-99

E-Mail: sekretariat@heriburg-gymnasium.de

Öffnungszeiten des Sekretariates:

Montag – Donnerstag
07:30 Uhr – 14:00 Uhr

Freitag
07:30 Uhr – 13:30 Uhr