Schulpflegschaft des Heriburg-Gymnasiums

Das Heriburg-Gymnasium legt großen Wert auf ein vielseitiges Angebot an außerunterrichterlichen Projekten. In ihnen können sich Schüler:innen (und Lehrer:innen) außerhalb des Regelunterrichts auf kulturellem, sozialem und politischem Gebiet engagieren und ihren Horizont erweitern.

Eine moderne Schule vermittelt nicht nur Wissen, sondern hat auch immer einen Erziehungsauftrag. Sie unterstützt damit die Entwicklung und die Persönlichkeitsbildung Ihres Kindes. Die Basis dafür ist eine enge und lebendige Zusammenarbeit zwischen der Schule und den Eltern.

Wir sehen uns als Bindeglied zwischen Eltern und LehrerInnen, vermitteln gerne bei Fragen und nehmen aktiv an der Schulentwicklung teil. Der regelmäßige Austausch mit der Schulleitung ist konstruktiv und immer im Sinne der Schülerinnen und Schüler unserer Schule.

Viele Eltern unterstützen uns und nutzen die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Schulalltages.

Wir haben immer ein offenes Ohr für ihre Ideen, Anregungen, Vorschläge und konstruktive Kritik.

Sie erreichen uns: schulpflegschaft@heriburg-gymnasium.de

Der Vorsitz der Schulpflegschaft wird derzeit vertreten durch: 

Herr Lasch

(Schulpflegschaftsvorsitzender)

Frau Möhring

(Stellvertretende Schulpflegschaftsvorsitzende)

Informationen für Grundschuleltern

Kontakt

Städt. Heriburg-Gymnasium
Seminarstr. 10
48653 Coesfeld

Telefon: (02541) 74 08 1-0
Telefax: (02541) 74 08 1-99

E-Mail: sekretariat@heriburg-gymnasium.de

Öffnungszeiten des Sekretariates:

Montag – Donnerstag
07:30 Uhr – 14:00 Uhr

Freitag
07:30 Uhr – 13:30 Uhr