Strandspiele und Inselkunde auf dem Stundenplan
Vor den Herbstferien verbringen die sechsten Klassen des Heriburg-Gymnasiums traditionell eine Woche auf der Nordseeinsel Norderney. Auch in diesem Jahr machten sich die Schülerinnen und Schüler der 6a und 6b in Begleitung ihrer Klassenleitungen vom 23. bis 27. September 2024 auf die Reise ins Jugendgästehaus Detmold, um eine besonders aufregende Zeit mit vielfältigen Aktionen zu erleben.
Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten die Coesfelder Urlauber viel Zeit im Freien: So standen beispielsweise Sandburgen bauen, eine Stadtrallye und eine Führung des Nationalparkhauses „Das Leben im Meer“ auf dem Stundenplan. Besonders viel Spaß bereitete der Besuch im Schwimmbad „Die Welle“, bei dem die Sechstklässler ausgelassen in den Wellen tobten. Zur Wattwanderung am Donnerstag zeigte sich die Insel leider regnerisch und windig, so dass die kleinen Wattforscher die raue Seite Norderneys kennenlernten. Dank Wattführer Eduard, der anschaulich und lehrreich sein Wissen über Flora und Fauna des Weltkulturerbes Wattenmeer vermittelte, wurde auch dieser Ausflug ein spannendes Erlebnis. Die Abende gestalteten die Heriburger mit Klassenspielen, einer rockigen Disco und Sportzeit in der Turnhalle.
Die Norderneywoche machten allen Beteiligten viel Freunde und wir wird in besonderer Erinnerung bleiben!
Erstellt: