SFG-Projekt im St.Katharinen-Stift: Begegnung mit Herz und Hand

Am heutigen Vormittag durfte eine Teilgruppe der SFG ein besonderes Projekt im St.Katharinen-Stift umsetzen. Ziel war es, mit den Bewohner:innen ins Gespräch zu kommen, Sprachbarrieren abzubauen und gemeinsam eine schöne Zeit zu erleben.
In einer offenen, gemütlichen Runde wurden Armbänder, Ketten und Schlüsselanhänger aus Perlen gestaltet. Eine kreative Aktivität, die nicht nur die Feinmotorik förderte, sondern auch Gespräche auf ganz natürliche Weise entstehen ließ. Parallel dazu gab es ein kulinarisches Highlight: Eine Gruppe brachte selbstgemachtes türkisch-arabisches Essen mit, das mit Begeisterung probiert wurde.
Besonders bereichernd: Die Schüler:innen brachten den Bewohner:innen einige Wörter aus ihrer Herkunftssprache bei und zeigten, wie herausfordernd es sein kann, eine neue Sprache zu lernen, ein Austausch auf Augenhöhe.
Mit der Zeit wuchs die Offenheit spürbar. Die Gespräche wurden lebendiger, das Lachen häufiger und es entstand eine angenehme und offene Atmosphäre zwischen Jung und Alt. Unterstützt wurde die Gruppe durch engagierte, herzliche Mitarbeiter:innen, eine Auszubildende sowie Praktikantin.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen schönen Tag möglich gemacht haben. Für die Bewohner:innen und für unsere Schüler:innen war es ein unvergesslicher Vormittag voller Wärme, Wertschätzung und neuer Erfahrungen.
Erstellt: