Rückbesuch aus Alatri

Im Frühjahr 2024 besuchten Schüler und Schülerinnen des Lateinkurses EF von Frau Nowak die italienische Stadt Alatri südöstlich von Rom im Rahmen eines Erasmus+-Projekts. Vom 02. – 06. April 2025 erfolgte nun der Besuch der Italiener in Coesfeld.
Wir holten die Gäste am Flughafen Amsterdam ab und nutzten die Gelegenheit, uns bei „Wetter wie in Italien“ per Grachtenfahrt einen Eindruck von der lebhaften niederländischen Metropole zu machen. Donnerstag begleiteten die Austauschpartner:innen uns im Unterricht und wir zeigten ihnen unsere Stadt.
Am Freitag in Münster konnten wir nicht nur die historische Stadt erleben, sondern wurden auch zufällig Zeugen eines besonderen Moments: Die 103-jährige Holocaust-Überlebende Margot Friedländer wurde mit dem renommierten „Friedenspreis“ ausgezeichnet – ein ergreifendes Zeichen für Versöhnung, Erinnerung und Menschlichkeit. Als wir ihre winkende Hand aus dem Autofenster erblickten, wurde uns bewusst, wie bedeutungsvoll unser europäischer Austausch in diesen unruhigen Zeiten ist.
Das Erasmus+-Programm steht für Völkerverständigung, Zusammenarbeit und gelebte europäische Werte – und genau das durften wir in dieser leider zu kurzen Woche erleben. In jedem Fall wuchs das gegenseitige Verständnis und die Freundschaft zwischen uns Jugendlichen und Lehrkräften. Eine Fortsetzung folgt hoffentlich im nächsten Jahr: Arrivederci e a presto!
Erstellt: