Reisebericht aus Spanien

Bereits zum fünften Mal fand im Februar der Schüleraustausch zwischen dem Heriburg- Gymnasium und dem IES Diego de Guzmán y Quesada in Huelva, Spanien, statt. Das Programm war abwechslungsreich und bot den Schüler:innen die Möglichkeit, die Kultur und die Schönheit Andalusiens hautnah zu erleben.
Der Aufenthalt begann mit einem herzlichen Empfang in Huelva, wo die Schüler:innen die Stadt und ihre Umgebung kennenlernen durften. Ein Highlight war der Besuch von Sevilla mit dem beeindruckenden Alcázar und der majestätischen Plaza de España. Die Architektur und die Geschichte dieser Orte begeisterten alle und gaben einen tiefen Einblick in die spanische Kultur.
Ein weiterer unvergesslicher Moment war der Ausflug zur Muelle de las Caravelas, wo die Schüler:innen mehr über die Schiffe der Entdeckungsreisen von Christoph Kolumbus erfuhren. Auch Moguer, die Heimat des berühmten Dichters und Nobelpreisträgers Juan Jiménez, stand auf dem Programm. Hier gab es die Gelegenheit, seine Werke und das literarische Erbe der Stadt zu entdecken.
Ein besonderes Abenteuer erlebten die Schüler:innen beim Dromedarritt in Matalascañas. Es war ein einmaliges Erlebnis, die Dünenlandschaft auf diesen faszinierenden Tieren zu erkunden. Der Besuch von El Rocío, einem der bekanntesten Wallfahrtsorte Spaniens, rundete das Programm an diesem Tag ab.
Das Wetter war während des gesamten Aufenthalts hervorragend (Ausnahme nur am Tag 1) und trug dazu bei, dass auch der Ausflug zu den Minas del Rio Tinto und zur Grotte der Wunder in Aracena in vollen Zügen genossen werden konnten. Die Zeit in Spanien war nicht nur lehrreich, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und die spanische Lebensart zu erleben.
Ein ganz herzlicher Dank gilt den Gastgebern in Huelva, die diesen Austausch zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Die Schulgemeinde freut sich bereits auf den nächsten Austausch und die Schüler:innen darauf, die neu gewonnenen Freundschaften weiter zu pflegen!
Erstellt: