Lernzeit am Heriburg-Gymnasium
Die Lernzeit ist ein fester Bestandteil des Stundenplans für die Klassen 5 und 6 am Heriburg-Gymnasium ist. Diese speziell konzipierten Stunden bieten Ihren Kindern die Möglichkeit, selbstgesteuertes Lernen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch zu erleben.
Was ist die Lernzeit?
Die Lernzeit ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, eigenverantwortlich an Aufgaben und Projekten zu arbeiten. Sie haben die Freiheit, sich auf Inhalte zu konzentrieren, die sie besonders interessieren oder bei denen sie zusätzliche Unterstützung benötigen. Dadurch können sie in ihrem eigenen Tempo lernen und ihre individuellen Stärken gezielt weiterentwickeln.
Struktur der Lernzeit
Die Lernzeit ist als Doppelstunde in den Stundenplan integriert. In diesen Stunden können die Schülerinnen und Schüler intensiv an den Themen aus Mathematik, Deutsch und Englisch arbeiten. Die Lernzeit bietet eine strukturierte Umgebung, in der sie ihre Lernziele selbstständig verfolgen können.
Fortsetzung der Methoden aus der Grundschule
In der Lernzeit setzen wir bewährte Methoden aus der Grundschule fort, um den Übergang zu erleichtern und das Lernen zu fördern:
- Freiarbeit: Ihre Kinder können aus verschiedenen Aufgaben und Materialien wählen, die ihren Interessen und Lernbedürfnissen entsprechen.
- Projektarbeit: Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, an Projekten zu arbeiten, die ihre Kreativität und ihr kritisches Denken fördern.
- Individuelle Förderung: Unsere Lehrerinnen und Lehrer stehen den Kindern zur Seite, um bei Fragen zu unterstützen und gezielte Hilfestellungen zu geben.
Die Lernzeit ist eine wertvolle Gelegenheit für Ihre Kinder, ihre Lerngewohnheiten weiterzuentwickeln und sich optimal auf die Anforderungen der weiterführenden Schule vor-zubereiten.