+++ Informationsabend der Eltern der vierten Klassen am Donnerstag, den 28. November 2024, um 19 Uhr +++

Q2 auf Stufenfahrt in Wien

Q2 auf Stufenfahrt in Wien Bei bestem Kaiserwetter erkundet die Q2 die Highlights der österreichischen Hauptstadt. Unter anderem stand schon das Schloss Schönbrunn sowie das Hundertwasser-Haus auf dem Programm. Nun freuen sich die 53 Schülerinnen und Schüler auf die nächsten Attraktionen wie die Spanische Hofreitschule und den Donauturm! Am Freitag geht es leider schon wieder zurück in die Heimat und die wohlverdienten Herbstferien. Erstellt: 

Weiterlesen »

Strandspiele und Inselkunde auf dem Stundenplan

Strandspiele und Inselkunde auf dem Stundenplan Vor den Herbstferien verbringen die sechsten Klassen des Heriburg-Gymnasiums traditionell eine Woche auf der Nordseeinsel Norderney. Auch in diesem Jahr machten sich die Schülerinnen und Schüler der 6a und 6b in Begleitung ihrer Klassenleitungen vom 23. bis 27. September 2024 auf die Reise ins Jugendgästehaus Detmold, um eine besonders aufregende Zeit mit vielfältigen Aktionen zu erleben. Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten die Coesfelder Urlauber viel Zeit im Freien: So standen beispielsweise Sandburgen bauen, eine Stadtrallye und eine Führung des Nationalparkhauses „Das Leben im Meer“ auf dem Stundenplan. Besonders viel Spaß bereitete der Besuch im Schwimmbad „Die

Weiterlesen »

Die EF besucht Softskills-Workshops

Die EF besucht Softskills-Workshops Zwei interessante Tage verbrachten die Schülerinnen und Schüler der EF am Donnerstag und Freitag der letzten Woche ((26. und 27.09.2024) bei der VHS Coesfeld. „Softskills“ standen diesmal auf dem Stundenplan statt Mathe, Deutsch und Englisch. Die angebotenen Workshops, aus denen sich jeder zwei auswählen durfte, hatten die Themen Kommunikation, Zeitmanagement, Präsentation und Rhetorik. Die Referenten lobten unsere EF als ,,tolle und interessierte Schüler”. Auch die Schüler:innen zogen ein positives Fazit und bewerteten die Veranstaltung als gelungen und lehrreich. Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein unserer Schule, der die Veranstaltung finanziell unterstützt hat. Erstellt: 

Weiterlesen »

Mit Gummistiefeln und Ruderbooten

Mit Gummistiefeln und Ruderbooten Bio-LK Exkursion der Q2 ans “Heiligen Meer” in Recke Der Bio-LK der Q2 von Frau Kallabis war vom 16.09.24 bis zum 18.09.2024 am Heiligen Meer, einem vom LWL betreuten Naturschutzgebiet im Kreis Steinfurt, welches mehrere Seen, Wald- und Heidlandschaft umfasst.Am Montagmorgen starteten wir um 8.15 Uhr mit dem Bus und erreichten nach 1,5 Stunden unseren Exkursionsort: das Heilige Meer in Recke. Herr Büker, der uns als zweite Lehrperson begleitete, kam kurz nach uns an.Nach der Ankunft ging es direkt in den Kursraum, wo wir in der ersten Exkursions-Einheit die Grundlagen der Ökologie wiederholten, welche wir in der

Weiterlesen »

Ziege, Pinguin und Co

Ziege, Pinguin und Co Am vergangenen Freitag erlebten unsere fünften Klassen einen aufregenden Tag im Naturzoo Rheine. Mit insgesamt 102 Schüler:innen und 8 Lehrer:innen ging es morgens mit dem Bus los – die Vorfreude war groß! Schon die Busfahrt sorgte für viel Spaß und Vorfreude auf den Tag. Im Zoo angekommen, starteten die Schüler:innen mit einer spannenden Zoo-Rallye, bei der sie viel über die verschiedenen Tiere lernten und knifflige Aufgaben lösen mussten. Besonders die Affen und die Greifvögel beeindruckten die Kinder. Nach der Rallye blieb noch genug Zeit, um sich auf dem großen Abenteuerspielplatz auszutoben. Hier konnten sich alle noch einmal

Weiterlesen »

Mit dem Projekt „Prüfen – Rufen – Drücken“ Leben retten!

Mit dem Projekt „Prüfen – Rufen – Drücken“ Leben retten! Auch in diesem Jahr nahm das Heriburg-Gymnasium im Rahmen der „Woche der Wiederbelebung“ an dem Projekt der Christophorus Kliniken Coesfeld teil. Frau Dr. Bettina Kirchesch und ihr Team von der Anästhesie führten die sechsten Klassen am Dienstag, 17.09.2024, durch eine besondere Unterrichtsstunde. Die wissbegierigen Schülerinnen und Schüler erlernten die drei lebenswichtigen Maßnahmen, wenn eine Person leblos am Boden liegt. Um den Schülern die Angst vor einer derartigen Situation zu nehmen und das richtige Handeln einzuüben, wurde zunächst die Funktion sowie Bedeutung des Herz-Kreislauf-Systems und anschließend der Ablauf der Rettungskette erklärt: 1)

Weiterlesen »

Wiedersehen an alter Wirkungsstätte

Wiedersehen an alter Wirkungsstätte Am Donnerstag, 12.09.2024, hatte das Heriburg-Gymnasium seine ehemaligen Koleg:innen zu einem geselligen Nachmittag in die Seminarstraße eingeladen. Frau Bonin und Frau Gr.-Westermann vom Organisationsteam begrüßten zunächst die pensionierten Lehrkräfte, im Anschluss genossen alle Beteiligten die kurzweiligen Stunden bei Kaffee und Kuchen. Alte Geschichten und Anekdoten wurden ausgetauscht, Fotos von damals erinnerten an frühere Zeiten. Für Interessierte gab Herr Tietmeyer einen Einblick in den technischen Fortschritt der digitalen Tafel. Bleiben Sie alle gesund! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr! Erstellt: 

Weiterlesen »

Heriburg-Gymnasium jetzt auch bei Instagram!

Heriburg-Gymnasium jetzt auch bei Instagram! Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass das Heriburg-Gymnasium ab sofort auch auf Instagram vertreten ist! Unser Ziel ist es, die Öffentlichkeit über die vielen spannenden Projekte und Aktivitäten an unserer Schule zu informieren und gleichzeitig Werbung für unsere schöne Schule zu machen. Auf unserem neuen Instagram-Account möchten wir Produkte aus dem Unterricht, Eindrücke von besonderen Erlebnissen und Einblicke in unser Schulleben teilen. Ein engagiertes Lehrer:innenteam kümmert sich darum, dass alle gezeigten Bilder und Berichte sorgfältig ausgewählt werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf den Schutz der Privatsphäre unserer Schüler:innen..Wir laden Sie herzlich ein, uns auf Instagram zu

Weiterlesen »

Begrüßung der neuen 5er-Klassen: Zusammen sind wir ein großartiges Team!

Begrüßung der neuen 5er-Klassen: Zusammen sind wir ein großartiges Team! Am Mittwoch, 21.08.2024, begrüßte das Heriburg-Gymnasium seine 104 neuen Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 zum Start an ihrer neuen Schule. Bei schönem Wetter versammelten sich die Familien um 8.30 Uhr auf dem Schulhof und folgten mit viel Aufregung den Begrüßungsworten der Schulleitung. Das Organisationsteam der Klasse 6b rund um Religionslehrerin Frau Wöstmann und unserem Schulseelsorger Herr Bude hießen die neuen Heriburger unter dem Motto „Viele Menschen bilden gemeinsam ein Ganzes“ willkommen und stimmten alle auf den kommenden Lebensabschnitt ein. Gute Wünsche für den Neubeginn schrieben die Schüler im Anschluss mit

Weiterlesen »
Informationen für Grundschuleltern

Kontakt

Städt. Heriburg-Gymnasium
Seminarstr. 10
48653 Coesfeld

Telefon: (02541) 74 08 1-0
Telefax: (02541) 74 08 1-99

E-Mail: sekretariat@heriburg-gymnasium.de

Öffnungszeiten des Sekretariates:

Montag – Donnerstag
07:30 Uhr – 14:00 Uhr

Freitag
07:30 Uhr – 13:30 Uhr