Erdkunde LK besucht das Klimamanagement der Stadt Coesfeld

Am Dienstag, den 4. Februar, hatte der Erdkunde-Leistungskurs der Q2 von Frau Nowak die Gelegenheit, einen Vortrag von Julia Fritz, einer der Klimamanagerinnen der Stadt Coesfeld, zu hören. Sie berichtete über aktuelle Stadtplanungsmaßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und gewährte spannende Einblicke in ihre Aufgaben.
Ein zentraler Punkt ihres Vortrags war die Koordination der verschiedenen Fachbereiche innerhalb der Stadtverwaltung sowie die Vernetzung mit anderen Städten, um gemeinsame Lösungen für den Klimaschutz zu entwickeln. Besonders anschaulich wurden ihre Ausführungen durch konkrete Beispiele: So erarbeitet die Stadt Coesfeld potenzielle Standorte für Windräder oder PV-Anlagen, unterstützt aber ebenso Kleinprojekte zu nachhaltiger Mobilität durch die Bereitstellung von Lastenfahrrädern oder fördert die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum mit neuen Trinkbrunnen.
Der Vortrag knüpfte direkt an das aktuelle Unterrichtsthema „Nachhaltige Stadtplanung“ an. Viele der vorgestellten Konzepte konnten die Schülerinnen und Schüler mit bereits bekannten Raumbeispielen vergleichen und so ihr Wissen vertiefen.
Ein herzlicher Dank gilt den Klimaschutzmanagerinnen Julia Fritz und Johanna von Oy für ihre Zeit und ihr Engagement!
Erstellt: