Ein starkes Bild für Europa – unsere lebendige Europaflagge!

Am vergangenen Freitag, dem offiziellen Feiertag für die europäische Einigung, wurde unser Schulhof zum Treffpunkt für ein Gemeinschaftsprojekt : Die gesamte Schule stellte gemeinsam die Europaflagge dar – nicht auf Papier, sondern als lebendiges Bild aus Menschen.
Bei bestem Wetter und unter europablauem Himmel versammelten sich die Klassen um 10:45 Uhr auf dem Schulhof. Dank der Bodenmarkierungen und guter Vorbereitung durch Herrn Heskamp fanden alle schnell ihren Platz. Zwölf Schülerinnen und Schüler hielten die goldenen Sterne, die zuvor im Kunstkurs der EF gestaltet worden waren. Sie schwebten mit einer kleinen „Choreographie“ aus Drehungen und den Buchstaben E-U-R-O-P-A durch die Schulgemeinschaft. Alle anderen bildeten mit ihren blauen Oberteilen die Fläche der Flagge – ein schönes, lebendiges Bild in ganz unterschiedlichen Blautönen.
Die Aktion dauerte rund 30 Minuten. Trotz des ungewohnten Ablaufs war die Stimmung gemeinschaftlich, positiv und konzentriert. Unsere Schüler:innen machten engagiert mit und hörten aufmerksam zu. So konnten Herr Heskamp und Henri Brüning aus der EF aus der Vogelperspektive eines Hubsteigers (Danke an Herrn Wolter!) alles festhalten.
Die entstandenen Foto-/Filmergebnisse werden in Kürze an geeigneter Stelle vorgestellt, damit alle das Ergebnis unserer gemeinsamen Aktion sehen können: Ein gemeinsames Projekt, das zeigt, wie viel möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen – passend zum Gedanken des Europatags.
Vielen Dank an alle Beteiligten!
Frau Nowak
Erstellt: