Am 9. Mai 2023 fand an unserer Schule der alljährliche Europatag statt.

Schüler:innen der 9b nahmen an einem „Kompaktkurs EU“ teil, der von der Schwarzkopfstifung organisiert und dem europaweiten Jugendnetzwerk „Understanding Europe“ durchgeführt wurde
https://schwarzkopf-stiftung.de/bildung-und-reisen/kurse-fuer-schulklassen/

Der Kurs, der von zwei Politikstudentinnen aus Münster geleitet wurde, bot den Schüler:innen eine Einführung in die Struktur und Funktionsweise der Europäischen Union. Die Teilnehmer:innen erhielten einen Einblick in die verschiedenen Institutionen der EU, lernten über wichtige Entscheidungsprozesse und diskutierten aktuelle europäische Themen. Durch interaktive Übungen, Gruppenarbeiten und Diskussionen hatten die Schüler die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen und Meinungen einzubringen.

Die Schüler:innen der 9b äußerten sich sehr positiv über die interaktive und praxisorientierte Herangehensweise, auf Nachfrage hörte man: „Die Zeit mit verging sehr schnell.“ – „Man fühlte sich auf Augenhöhe“ – „Ich habe viel Neues erfahren.“ Das Konzept des Netzwerkes „Unterstanding Europe“, das nach dem „Peer-Education-Ansatz“ junge Menschen durch junge Kursleiter:innen für Europa begeistern will, schien also in der 9b aufzugehen.

100 Jahre Heriburg

b Newsletter Archiv

b Newsletter Archiv

b Newsletter Archiv

b Newsletter Archiv

b Newsletter Archiv

41

HERIBURG FOR FUTURE

b Anmeldung Startseite

ciro

erasmus

 

Kalender

Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30

 

Europaschule-Logo

Digitale Schule

 LogoCertLingua

MINT freundliche Schule

 

cropped Website logo

  

 Zukunftsschule Logo RGB300dpi26cm

Logo Vielfalt foerdern CMYK

Medienscouts Header Draft

 

schule ohne rassismus

 

Yennenga eV

 

Kontakt

Städt. Heriburg-Gymnasium

Seminarstr. 10
48653 Coesfeld
Telefon: (02541) 74 08 1-0
Telefax: (02541) 74 08 1-99

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten des Sekretariates:

Montag – Donnerstag
07:30 Uhr – 14:00 Uhr

Freitag
07:30 Uhr – 13:30 Uhr

 

Zum Seitenanfang