Das Heriburg feiert 2023 sein 100-jähriges Bestehen.
Die einzelnen Fachgruppen bieten dazu Aktionen an. Die Fachschaft „Sport“ möchte euch in diesem Rahmen zum winterlichen „Teppich-Curling-Turnier“ in unserem Atrium einladen.
Das Turnier findet statt am 16. März von 14.00 bis ca. 17.00 Uhr.
Bei diesem Event habt ihr die Möglichkeit als 4er-Team in einem tollen sportlichen Wettkampf sowohl gegen Eltern, ehemalige Lehrer:innen und auch eure aktuellen Lehrer:innen anzutreten. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Im Vordergrund stehen der Spaß und das gemeinsame Erleben! Die Regeln für diese Sportart, die mit dem Eisstockschießen verwandt ist, findet ihr unten.
Anmeldungen richtet bitte mit einem originellen Mannschaftsnamen und den Namen der Teilnehmer per E-Mail an Herrn Nieberg (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder iserv-Mail).
Bitte meldet euch schnell an. Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Teilnahme!
Meldeschluss: Montag, der 13.3.2023
Die Kosten belaufen sich auf 1 Euro pro Person und sind vor Ort zu zahlen.
Für winterliche Spezialitäten wie Punsch und Waffeln sorgt die Stufe Q2!
Es grüßt die Fachschaft „Sport“
Spielregeln für das Teppich-Curling-Turnier
- Teppichcurling wird in Vergleichswettbewerben auf einem Spezialteppich gespielt. Es werden 4 blaue und 4 gelbe Spielsteine verwendet.
- Es spielen mehrere Teams, mit maximal vier Spielern je Team, gegeneinander.
- Am Ende des jeweiligen Durchgangs werden die Punkte durch die Schiedsrichter (2 Spieler aus den Teams) ermittelt und festgehalten.
- Beim Wurf darf keine Linie der Abwurfzone mit den Füßen berührt werden.
- Der erste im Spiel platzierte Curl darf vom zweiten Curl nicht berührt werden. Sollte dies doch der Fall sein, so wird der zweite (verursachende) Curl ganz aus dem Spiel genommen und der erste Curl von den Schiedsrichtern wieder an die ursprüngliche Stelle zurück gelegt.
- Curls, die nicht die Mittellinie überqueren, werden sofort aus dem Spiel genommen.
- Kollisionen der Curls 3 bis 8 sind erlaubt. Ist die Kollision allerdings so stark, dass ein Curl von der Gegenpartei aus der Punktzone ins Seitenaus oder hinter die Grundlinie gestoßen wird, scheidet dieser und der verursachende Curl aus dem Spiel aus. Beide Curls werden aus dem Spiel genommen.
- Ein Curl der nicht gleitet, sondern rollt oder trudelt, wird aus dem Spiel genommen.
- Ein Spiel besteht aus drei Durchgängen. Das Team mit den gelben Curls beginnt den ersten Durchgang; das Team mit den blauen Curls beginnt den zweiten Durchgang.
- Übersicht Punktezahl

Quellenverzeichnis: Unicurl.de
- Details
-
Erstellt: 24. März 2023